Angebotsbedarfs
Menschen, die die oft sehr komplexen und unverständlichen Formulare von Ämtern, Behörden, Krankenkassen oder privaten Anbietern nicht alleine ausfüllen können, laufen Gefahr, Nachteile durch fehlerhafte Angaben zu haben oder Leistungen gar nicht zu erhalten. Gerade für Menschen, die nicht berufstätig sind und Anträge stellen müssen, können auszufüllende Formulare ein großes Hindernis darstellen.
Ziel
Dazu bietet der IB Berlin-Brandenburg, Region Brandenburg Nordost am Standort Neuenhagen unter anderem einen Formularservice an. Unser Angebot richtet sich an jeden, der Probleme hat verschiedene Formulare zu bearbeiten, egal aus welchem Grund. Unser Hauptaugenmerk liegt dabei jedoch auf der Zielgruppe der gering Literalisierten. Ziel ist es, ein Unterstützungsangebot zu schaffen, welches ohne Hemmschwellen von jedem/r in Anspruch genommen werden kann. Sollte sich bei Inanspruchnahme des Angebots ergeben, dass jemand geringe Lese- und Schreibkenntnisse hat, so besteht die Möglichkeit in einem einfühlsamen Gespräch auf unser Lernangebot aufmerksam zu machen und zu versuchen sie dahin zu vermitteln. Das gemeinsame Ausfüllen von Formularen hilft den Menschen konkret und bietet einen Ansatz für Beratung und die Vermittlung in Angebote zur Bekämpfung des Lese- und Schreibdefizits.
Inhalte und Umsetzung
Das Angebot findet nach terminlicher Absprache in einem ruhigen und geschützten Rahmen statt. Inhaltlich geht es um Beratung und Hilfestellung bei der Bearbeitung von amtlichen Formularen. Materialien sind dazu nicht notwendig, die Teilnehmer*innen bringen die Dokumente selbst mit. Zur besseren Visualisierung kann ggf. ein Laptop oder Smartboard verwendet werden, ggf. auch um die Formulare zu versenden. Das Angebot wird von geschulten und sensibilisierten Ehrenamtlichen durchgeführt. Diese sind im Rahmen der Rentenberatung von der Rentenkasse zugelassen und im Rahmen des Formularservice bilden sie sich regelmäßig weiter.
Räumlichkeiten
Die ARCHE Neuenhagen ist ein angenehmer Begegnungs- und Freizeitort, der nicht an Ämter oder Behörden erinnert. Gleichzeitig bietet die ARCHE-Neuenhagen eine sehr moderne technische Ausstattung, wodurch die Teilnehmer*innen auch an Themen der digitalen Grundbildung herangeführt werden können. Formulare können auch online bearbeitet und ausgelöst werden.
Gelingensbedingungen
Unter Gelingensbedingungen versteht man Voraussetzungen und Bedingungen, die Teilnehmer*innen durch ihr Denken, Fühlen und Handeln beeinflussen können, um ihr Potenzial in der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen und individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten aktiv zu gestalten. Einfühlsame Leitung des Angebots sowie Datenschutz und Diskretion tragen das Angebot und zur erfolgreichen Identifikation von gering Literalisierten und Ansprache derer bei. Die ARCHE Neuenhagen ist ein emotional unbelaster Ort un damit niedrigschwellig und leicht zugänglich.
Öffentlichkeitsarbeit
Zur Bekanntmachung des Angebotes nutzen wir soziale Medien, Flyer und persönliche Ansprache. Diese sind im öffentlichen Raum, bei Diensten, Einrichtungen, Bürgeramt, Ärzten etc. ausgelegt. Durch die tägliche Arbeit erhalten viele Bürger von Neuenhagen Kenntnis über das Angebot. Die ARCHE-Neuenhagen besitzt ein großes Netzwerk mit Kooperationspartnern aus Veraltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, in welches das Angebot hineingegeben und verbreitet werden kann. Im Rahmen von einer Informationsveranstaltung, soll darüber hinaus das Angebot für Bürger*innen und Dienste bekannter gemacht werden.